Und warum nicht „preisgünstige Elektroautos“, um den Übergang zu beschleunigen, ohne die „Gelbwesten“ wieder aufleben zu lassen?

Von Eric Aeschimann
Veröffentlicht am , aktualisiert am
Ladestation für Elektrofahrzeuge am Flughafen Toulouse-Blagnac, September 2023. ADRIEN NOWAK/HANS LUCAS VIA AFP
Durch ein Abonnement können Sie Ihren Lieben Artikel anbieten. Und nicht nur das: Sie können sie ansehen und kommentieren.
Teilnehmer
Entschlüsselung Diese ebenso revolutionäre wie rationale Idee steht im Mittelpunkt einer Mitteilung der Jean-Jaurès-Stiftung und der NGO Transport & Environment.
Was wäre, wenn das Auto der Schlüssel zur nächsten Präsidentschaftswahl (im Jahr 2027 oder früher) wäre? Zu diesem Schluss kommt eine sehr interessante Mitteilung der Nichtregierungsorganisation Transport & Environment und der Jean-Jaurès-Stiftung über die Zukunft des Elektroautos in Frankreich [ PDF ].
Durch die Kombination technischer und politischer Dimensionen zeigt die Studie die dreifache zentrale Bedeutung des Autos im täglichen Leben, im Kampf gegen die globale Erwärmung und in den kommenden Wahlkämpfen. Um diese Gleichung mit drei Unbekannten zu lösen, schlägt sie eine Reihe von Lösungen vor, von denen die unerwartetste zugleich die vielversprechendste ist: den bescheidensten Haushalten den Zugang zum Elektroauto zu ermöglichen, dank eines...
Artikel für Abonnenten reserviert.
EinloggenMöchten Sie mehr lesen?
Alle unsere Artikel komplett ab 1 €
Oder
Le Nouvel Observateur